Kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie
Eine kostenlose Wertermittlung bieten wir sämtlichen Immobilienbesitzern an, die Ihre Objekte über uns verkaufen möchten. Bei der Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien können Sie sich auf unsere branchenerfahrene Expertise verlassen. Wir kennen den Immobilienmarkt in Ihrer Region genau und beziehen alle relevanten Fakten in unsere Wertanalysen mit ein.
Im Vorfeld eines Immobilienverkaufs oder einer Immobilienvermietung führen wir stets eine Wertermittlung Ihrer Wohn- oder Gewerbeobjekte durch. Dabei ermitteln wir den Wert unter Einbeziehung alle relevanten Faktoren, die das Gebäude selbst betreffen (Bausubstanz, Erhaltungsgrad, technische Ausstattung etc.) sowie eine realistische Positionierung im aktuellen Marktumfeld. Diese Informationen analysieren wir sachverständig, um zu verlässlichen Ergebnissen zu gelangen.
Darauf können Sie sich bei einer Wertermittlung Ihrer Immobilie verlassen:
Geprüfte Experten
Die Bewertung Ihrer Immobilie wird von geschulten und geprüften Immobilienmaklern durchgeführt. Durch langjährige Erfahrung ist sichergestellt, dass der tatsächliche Marktwert Ihrer Immobilie auf Grundlage des Sach-, Ertrags-, und Vergleichswertverfahrens ermittelt wird.
Lokale Marktkenntnis
Unsere Mitarbeiter beobachten ständig den Immobilienmarkt in der Region um Andernach, Koblenz, Trier und Saarburg, weil der Markt durch ständige höhen und tiefen gekennzeichnet ist. Bei derart hohen Beträgen, empfehlen wir einen Fachmann die Bewertung durchführen zu lassen.
Marktaktuelle Daten
Durch lange Erfahrung und Kooperationen mit großen Portalen, haben wir Zugriff auf die wichtigen Statistiken des Immobilienmarktes und können so zielgenaue Auswertungen durchführen. Hierbei greifen wir bei der Bewertung für den Verkaufspreis auf viele Vergleichsdaten aus den letzten Jahren.
Lassen Sie Ihren Immobilienwert kostenlos ermitteln
Nachdem wir die relevanten Daten Ihrer Immobilie erfasst haben, um den Immobilienwert zu ermitteln, erhalten Sie zeitnah unsere Ergebnisse zum Wert Ihrer Immobilie. Zusätzlich bieten wir Ihnen neben einer Wertermittlung auch eine Lagebeurteilung für Ihre Region, anhand der Sie sich einen Überblick über die Immobilienpreise in Ihrer Umgebung verschaffen können.
Den Immobilienwert ermitteln wir für Eigentümer einer Immobilie nach dem Vergleichs-, Sach- oder Ertragsverfahren (für Renditeobjekte) komplett kostenfrei. Dabei ermitteln wir sowohl einen möglichen Verkaufspreis für Ihr Objekt sowie den Bodenrichtwert und senden Ihnen Ihre Bewertung innerhalb kürzester Zeit in Form eines PDF-Dokuments per E-Mail zu.
Sie haben Fragen zum Thema Immobilienbewertung?
Der Ablauf einer Wertermittlung - drei Schritte zur Bewertung
Schritt 1
Ermittlung der Gegebenheiten
Die Bewertung der Immobilie ist in erster Linie von Substanz und Nutzungsmöglichkeiten abhängig. Für den Verkehrswert sind in Bezug auf die Substanz also beispielsweise die Dicke des Mauerwerks, Art und Alter der Heizungsanlage, Dämmung des Daches und die installierte Elektrik wichtig. Diese Informationen sammeln wir vorab, um eine genaue Bewertung erstellen zu können.
Schritt 1
Ermittlung der Gegebenheiten
Die Bewertung der Immobilie ist in erster Linie von Substanz und Nutzungsmöglichkeiten abhängig. Für den Verkehrswert sind in Bezug auf die Substanz also beispielsweise die Dicke des Mauerwerks, Art und Alter der Heizungsanlage, Dämmung des Daches und die installierte Elektrik wichtig. Diese Informationen sammeln wir vorab, um eine genaue Bewertung erstellen zu können.
Schritt 2
Bewertung der Immobilie
Sind alle für die Bewertung relevanten Daten ermittelt, verarbeiten wir diese über die Sach-, Ertrags- oder Vergleichswertmethode und berücksichtigen alle wesentlichen Gegebenheiten. Neben dem Gebäudewert wird separat der Standort gründlichst geprüft und ein Bodenwert anhand Richtwerten und den Grundstücksgegebenheiten ermittelt.
Schritt 2
Bewertung der Immobilie
Sind alle für die Bewertung relevanten Daten ermittelt, verarbeiten wir diese über die Sach-, Ertrags- oder Vergleichswertmethode und berücksichtigen alle wesentlichen Gegebenheiten. Neben dem Gebäudewert wird separat der Standort gründlichst geprüft und ein Bodenwert anhand Richtwerten und den Grundstücksgegebenheiten ermittelt.
Schritt 3
Auswertung der Daten
Sie erhalten den Wert Ihrer Immobilie innerhalb kürzester Zeit kostenlos von uns in Verbindung einer Wohnmarktanalyse für Ihre Region. Bei Rückfragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Schritt 3
Auswertung der Daten
Sie erhalten den Wert Ihrer Immobilie innerhalb kürzester Zeit kostenlos von uns in Verbindung einer Wohnmarktanalyse für Ihre Region. Bei Rückfragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der Mehrwert einer Immobilienbewertung
Wurden im Rahmen einer Immobilienbewertung erst einmal die relevanten Daten ermittelt, dann verarbeiten wir diese mithilfe einer sogenannten Sach-, Ertrags- oder Vergleichswertmethode. Bei einer Immobilienbewertung berücksichtigen wir sämtliche Gegebenheiten Ihres Objekts, weshalb neben dem Gebäudewert auch der Standort gründlich geprüft wird. Dabei wird der Bodenwert Ihrer Immobilie, anhand von Richtwerten und den Gegebenheiten Ihres Grundstücks, ebenfalls ermittelt.
Unser Leistungsangebot
Wie wird meine Immobilie bewertet und welche Verfahren werden herangezogen?
Eine Immobilienbewertung richtet sich immer nach der Lage der Immobilie, den Bausubstanzen die verarbeitet wurden und dem aktuellen Zustand in dem sie sich befindet. Als Bewertungsmethoden werden immer das Sachwert-, Ertragswert, und das Vergleichswertverfahren herangezogen.
Ist die Bewertung meiner Immobilie kostenlos und unverbindlich?
Eine Einschätzung Ihrer Immobilie ist bei uns absolut kostenlos und unverbindlich. Benötigen Sie den Wert einer Immobilie mit Fotodokumentation zu einem gewissen Stichtag für die Bank in Erb- oder Scheidungsfällen, empfehlen wir Ihnen ein Kurzgutachten nach unserem Leistungsangebot.
Benötige ich eine Wertanalyse oder ein Wertgutachten?
Diese Frage richtet sich nach dem Zweck der Bewertung. Wir empfehlen in allen Fällen ein ausführliches Kurzgutachten, da Sie so den tatsächlichen und stichtagsbezogenen Marktwert Ihrer Immobilie, auf Grundlage vom Zustand und den Marktgegebenheiten erhalten.
Welche Kosten entstehen wenn ich meine Immobilie verkaufen möchte?
Frick Immobilien übernimmt alle Kosten der Vermarktung Ihrer Immobilie für Sie, selbst den Energieausweis! Sollten Sie ein Kurzgutachten in Auftrag geben und sich für den Verkauf über uns entscheiden, erstatten wir Ihnen sämtliche Kosten für das Kurzgutachten.
Ist die Eingabe meiner Daten sicher und für was werden diese verwendet?
Als kompetentes Unternehmen erfüllen wir natürlich alle Datenschutzrichtlinien und gehen mit den Kundendaten äußerst vorsichtig und entsprechend der Datenschutzbestimmungen um. Wir nutzen Ihre Daten lediglich zur Datenverarbeitung und gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder weiteren Anliegen.